Bergsport

Jeden Monat treibt es die WSV-ler aus der Bergsportsparte auf die Berge unserer Heimat. Dabei ist jeder herzlich willkommen uns zu begleiten, denn hier erreichen immer alle, ob alt oder jung, gemütlich oder sportlich gleichermaßen den Gipfel.

Egal ob wir im Sommer zu Fuß oder im Winter mit den Skiern und auf Schneeschuhen das Gebirge unsicher machen, wir haben dabei immer schöne gmeinsame Ausflüge. Diese werden gerne mit einer Einkehr abgeschlossen.

Das absolute Highlight stellt jedoch unsere alljährliche Dolomitenfahrt dar.

Und weiterhin dürfen wir in unserer Sparte ein relativ neues gemeinsames Vorhaben begrüßen.
Jeden zweiten Samstag können sich ambitionierte Läuferinnen und Läufer die Berge hinauf quälen, bei einem gemeinsamen Berglauf. Weitere Infos findet ihr hier.

Die neuesten Beiträge aus dem Bergsport:

Vereinstour im Juni

Leider muss die geplante Tour zur Fleischbank wegen angekündigter Gewitterneigung verschoben werden. Alternativ würden wir gerne am Sonntag 04.06.23 von Windshausen eine Rundtour auf das Kranzhorn machen. Unterhalb des Gipfels gibt es eine schöne Alm mit gutem Mittagessen. Eckdaten:Abfahrt in Ramerberg: 8:00 UhrTreffpunkt in Windshausen: 8:45 UhrHöhenmeter: ca. 900 hmStrecke: ca. 12 kmAnstieg ca. 2 …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vereinstour im Juni

Der CTR – Ein Trailrun im Chiemgau, der es in sich hat

Trailrunning ist eine Herausforderung, die nicht jeder Läufer gerne annimmt. Für fünf Läufer des WSV Zellerreit war jedoch genau das der Reiz und sie traten am 6. Mai 2023 beim Chiemgau Trail-Run (CTR) an. Tina Hamendinger, Helmut Hell, Patrick Hermann und Joseph Maierbacher liefen die 21 km mit 1256 hm und Martin Hell absolvierte die …

Posted in Bergsport, Laufsport | Kommentare deaktiviert für Der CTR – Ein Trailrun im Chiemgau, der es in sich hat

Vereinstour im Mai

Direkt neben einen der wohl bekanntesten Chiemgauer Gipfel werden wir am Sonntag unsere Vereinstour machen. Von Hainbach aus, geht es hinauf zu Hofbauernalm und von dort auf die Sonnwendwand. Über sehr wenig begangene Pfade überschreiten wir die drei Gipfel. Sonnwendwand, Bauwern- und Scheibwand. Der letzte Gipfel erfordert Trittsicherheit. Die Überschreitung findet ihr Ende oberhalb der …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vereinstour im Mai

Bergtour im April

Der WSV Zellerreit unternimmt am Sonntag, den 30.April eine Bergwanderung von Marquartstein rund um die Hochplatte. Die Gesamtgehzeit  beträgt ca 6 Stunden bei 900 hm und 15 km. Wir wandern auf Forstwegen und schmalen Pfaden, dafür ist Trittsicherheit erforderlich. Abfahrt um 8.00 Uhr am Gemeindehaus Ramerberg. Auskunft und  Anmeldung bei Helmut Hell Tel 08039 4145, …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Bergtour im April

Saisonabschluss Skitour am Sa. 18.03

Da der Wetterbericht für Samstag ein deutlich besseres Wetter verspricht als am Sonntag, wird die Vereinstour vorverlegt. Geplant ist die anspruchsvollere Tour zum Watzmannkar. Eine schöne Landschaft entschuldigt den langen Anstieg und die anfängliche Tragepassage. Anstieg: ca. 4 Std. mit 1400 hmGesamzzeit: ca. 6 Std.Ausgangspunkt: HammerstielparkplatzTreffpunkt: 6:00 Uhr Gemeindezentrum Ramerberg Jeder hat eigenveranwortlich für eine …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Saisonabschluss Skitour am Sa. 18.03

Erste-Hilfe-Kurs beim WSV

Am 18.2.2023 hatten einige WSVler die Möglichkeit bei einem ganztägigen Erste-Hilfe-Kurs im Ramerberger Gemeindehaus ihr Wissen aufzufrischen. Die Themen wurden individuell auf die Wünsche der Teilnehmenden angepasst. So übten die WSVler wie man Verbände anlegt, Platzwunden versorgt, sich bei Überhitzung oder Unterkühlung und auch bei Unfällen im Straßenverkehr richtig verhält. Natürlich durften auch Sportverletzungen nicht …

Posted in Bergsport, Fitness, Jugend, Langlauf | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Erste-Hilfe-Kurs beim WSV

Vereins Skitour zum kleinen Beil am 26.02.23

Manchmal lohnt es sich, zu warten. Der Wetterbericht verspricht ein wenig Neuschnee zum Wochenende und die Temperaturen fallen wieder etwas. Deshalb wollen wir die Vereinstour vom 19.02 nun nachholen am Sonntag den 26.02. Die Eckdaten: Anstieg: ca. 1100 hm von Wildschönau ausStrecke: ca. 10 kmDauer: ca. 6 h keine Einkehrmöglichkeit auf der Streckemittelschwere Skitour:Erfahrung mit …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Vereins Skitour zum kleinen Beil am 26.02.23

Einsteiger Skitour am Spitzingsee

am Sonntag 18.12 wollen wir dieses Jahr in die Skitouren- /Schneeschusaisonstarten. Wie bereits vor Corona wollen wir eine Einsteigerskitour in Zusammenhang mitkleinen Auffrischungen zum Umgang mit den LVS-Geräten machen. Hier sind nebenNeulingen vor allem auch alle treuen Skitouren/ Schneeschuhgeher des WSVs herzlicheingeladen sich uns anzuschließen Geplant ist von der Kirche in Spitzing über die hintere …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Tagged , | Kommentare deaktiviert für Einsteiger Skitour am Spitzingsee

Vereinstour am Sonntag 16.10.2022

Treffpunkt: Gemeindehaus Ramerberg (ACHTUNG NICHT beim Wirt) Abfahrt: 07:00 Uhr Wo gehts hin: Marquadstein Rathausparkplatz Gipfelglück: Hochplatten über Hausleitensteig, ohne Einkehrmöglichkeit Eckdaten: ca. 1100 hm und 15 km, ca. 3,5 Std. Aufstieg, Gesamtlänge ca. 7 Std. Von Marquadstein werden wir in Richtung Hochplatte starten. An der Hofkapelle halten wir uns rechts und steigen überwiegend über …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vereinstour am Sonntag 16.10.2022

Vereinstour am Sonntag am Achensee

Am Sonntag geht es von Pertisau auf die Seebergspitze mit Überschreitung zur Seekarspitze. Am anderen Ende des Achensees gibt es dann die Möglichkeit für 14 € mit dem Boot zurück nach Pertisau zu fahren oder wir wählen den Höhenweg direkt über dem türkisblauen Wasser. Die Überschreitung erfordert Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Damit jeder WSVler auf seine …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vereinstour am Sonntag am Achensee