Vereinstour im Juni

Leider muss die geplante Tour zur Fleischbank wegen angekündigter Gewitterneigung verschoben werden.
Alternativ würden wir gerne am Sonntag 04.06.23 von Windshausen eine Rundtour auf das Kranzhorn machen. Unterhalb des Gipfels gibt es eine schöne Alm mit gutem Mittagessen.

Eckdaten:
Abfahrt in Ramerberg: 8:00 Uhr
Treffpunkt in Windshausen: 8:45 Uhr
Höhenmeter: ca. 900 hm
Strecke: ca. 12 km
Anstieg ca. 2 Std.
Gesamt: ca. 3,5 Std.

Treffpunkt:
– Gemeindehaus Ramerberg
– Alternativ am Ausgangspunkt

Es handelt sich um eine gemeinschaftliche Wanderung, keine geführte Tour.
Trittsicherheit, ausreichend Kondition und eine an das Wetter angepasste Ausrüstung wird vorrausgesetzt.

Anmeldung bis Samstag 12:00 Uhr.

Auskünfte und Anmeldungen bei Johannes Kirchlechner unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder per Whats App.

Vereinstour im Mai

Direkt neben einen der wohl bekanntesten Chiemgauer Gipfel werden wir am Sonntag unsere Vereinstour machen. Von Hainbach aus, geht es hinauf zu Hofbauernalm und von dort auf die Sonnwendwand. Über sehr wenig begangene Pfade überschreiten wir die drei Gipfel. Sonnwendwand, Bauwern- und Scheibwand. Der letzte Gipfel erfordert Trittsicherheit. Die Überschreitung findet ihr Ende oberhalb der Bergstation der Kampenwandbahn. Unterhalb der Gipfel geht es über kleine Pfade über Wald und Wiesen zurück Richtung Hainbach.

Wann: Am Sonntag den 07.05.2023
Treffpunkt: 7:30 Uhr am Gemeindehaus in Ramerberg
Aufstieg: ca. 1150 hm
Strecke: ca. 13 km
Gesamtzeit: ca. 7 Std.

Alternativ kann eine Talfahrt gemacht werden. Da dies zusätzlichen Organisationaufwand erfordert, müssten wir vorab wissen, wer die Bahn nehmen würde. Die Talstation der Bahn liegt nicht in der Nähe des Parkplatzes.

Es handelt sich um eine gemeinschaftliche Wanderung, keine geführte Tour.
Trittsicherheit, ausreichend Kondition und eine an das Wetter angepasste Ausrüstung wird vorrausgesetzt.

Anmeldung bis Samstag 12:00 Uhr.

Auskünfte und Anmeldungen bei Johannes Kirchlechner unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder per Whats App.

Bergtour im April

Der WSV Zellerreit unternimmt am Sonntag, den 30.April eine Bergwanderung von Marquartstein rund um die Hochplatte.

Die Gesamtgehzeit  beträgt ca 6 Stunden bei 900 hm und 15 km.

Wir wandern auf Forstwegen und schmalen Pfaden, dafür ist Trittsicherheit erforderlich.

Abfahrt um 8.00 Uhr am Gemeindehaus Ramerberg.

Auskunft und  Anmeldung bei Helmut Hell Tel 08039 4145, bis spätestens Samstag 12.00 Uhr

Start in den April beim Stampfl-Berglauf

Scheint die Sonne, so wird gejammert: „da werden wir heute am Berg gegrillt!“ Regnet es, so hat so manch einer die Sorge, man könnte sich im Ziel verkühlen. Der Wettergott hat es nicht leicht mit den Wettkampfläufern. Manch einen beschlich gar die Sorge, die Ausschreibung zum Stampfl Berglauf am 1. April, könnte nur ein Aprilscherz vom SC Haag werden…

Helmut Hell hatte uns für eine ökologische Anreise den WSV-Bus organisiert. So machten wir uns also bei Regen und starken Wind am 01.04.2023 auf nach Kloster Au. Zum Glück hatte der SC Haag keinen Aprilscherz gemacht, sondern war wie immer bestens gerüstet für den Stampfl Berglauf.

Lisa Brunnthaler, Helmut und Martin Hell, Joseph, Sabine und Stefan Maierbacher, Magdalena März, Marinus Winhart und Toni Wollmannnsperger (unser WSV-Neuzugang) stellten sich dem Berg. Zur allgemeinen Überraschung stand, trotz dem Sauwetter, am letzten Bergstück  unser Coach Helmut und sorgte lautstark für eine große Portion extra Motivation. So wurden tolle Ergebnisse erzielt. Helmut und Toni belegten in ihrer Altersklasse den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch an Euch! Dazu kamen noch drei mal der 4. Platz, und je ein Mal der 5., 13., 14. und 24. Platz in den zum Teil sehr starken Altersklassen.

Besonders erfreulich ist dieses Jahr der 7. Platz in der Mannschaftswertung. Diese, für uns WSVler fast schon historische Platzierung, haben wir Lisa Joseph und Martin zu verdanken!

Am Ende bleibt nur noch hervorzuheben, dass Stampfl der Wettkampf mit dem besten Kuchenbuffet ist und wir nächstes Jahr gerne wieder, vielleicht mit noch mehr WSVlern teilnehmen werden.

Saisonabschluss Skitour am Sa. 18.03

Da der Wetterbericht für Samstag ein deutlich besseres Wetter verspricht als am Sonntag, wird die Vereinstour vorverlegt.

Geplant ist die anspruchsvollere Tour zum Watzmannkar. Eine schöne Landschaft entschuldigt den langen Anstieg und die anfängliche Tragepassage.

Anstieg: ca. 4 Std. mit 1400 hm
Gesamzzeit: ca. 6 Std.
Ausgangspunkt: Hammerstielparkplatz
Treffpunkt: 6:00 Uhr Gemeindezentrum Ramerberg

Jeder hat eigenveranwortlich für eine funktionierende Ausrüstung zu sorgen (Ski und Bindung, komplettes aufgeladenes LVS-Set). Es handelt sich hier um keine geführte Tour,  jedes Gruppenmitglied hat Eigenverantwortung im Umgang mit seiner Ausrüstung zu tragen.

Bei Interesse Anmeldung bitte bis spätestens Freitag Nachmittag bei Johannes Kirchlechner per E-Mail unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder in der Whats App Gruppe

Vereins Skitour zum kleinen Beil am 26.02.23

Manchmal lohnt es sich, zu warten. Der Wetterbericht verspricht ein wenig Neuschnee zum Wochenende und die Temperaturen fallen wieder etwas.

Deshalb wollen wir die Vereinstour vom 19.02 nun nachholen am Sonntag den 26.02.

Die Eckdaten:
Anstieg: ca. 1100 hm von Wildschönau aus
Strecke: ca. 10 km
Dauer: ca. 6 h
keine Einkehrmöglichkeit auf der Strecke
mittelschwere Skitour:
Erfahrung mit Abfahrten im freiem Gelände und ausreichend Kondition erforderlich, keine Einsteiger Skitour

Treffpunkt:
Gemeindehaus Ramerberg (ACHTUNG NICHT WIRT Zellerreit)
Abfahrt: 06.30 Uhr

Jeder hat eigenveranwortlich für eine funktionierende Ausrüstung zu sorgen (Ski und Bindung, komplettes aufgeladenes LVS-Set). Es handelt sich hier um keine geführte Tour,  jedes Gruppenmitglied hat Eigenverantwortung im Umgang mit seiner Ausrüstung zu tragen.

Bei Interesse Anmeldung bitte bis spätestens Samstag Nachmittag bei Johannes Kirchlechner per E-Mail unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder in der Whats App Gruppe


Zellerreiter Loipen sind frisch gespurt

Unser Spurgerät war heute am Sonntag den 22. Januar endlich im Einsatz und hat die Zellerreiter Loipe für alle Langlaufbegeisterten aus der Region hergerichtet. Danke an unsere fleißigen Helfer!

23.01.23 Achtung: Die Loipe ist wegen der geringen Schneelage nur bedingt befahrbar !

24.01.23 Wegen Tauwetter ist die Loipe nicht mehr befahrbar !

Was gibt’s schöneres als eine frische Loipe im Winter…

Einsteiger Skitour am Spitzingsee

am Sonntag 18.12 wollen wir dieses Jahr in die Skitouren- /Schneeschusaison
starten.

Wie bereits vor Corona wollen wir eine Einsteigerskitour in Zusammenhang mit
kleinen Auffrischungen zum Umgang mit den LVS-Geräten machen. Hier sind neben
Neulingen vor allem auch alle treuen Skitouren/ Schneeschuhgeher des WSVs herzlich
eingeladen sich uns anzuschließen

Geplant ist von der Kirche in Spitzing über die hintere Aufstiegsroute zum
Rosskopf zu gehen. Vom Gipfel aus können wir über die Skipiste abfahren.

Treffpunkt am Gemeindehaus: 7.00 Uhr
Ankunft Kirche: ca. 8.00 Uhr
keine Einkehr geplant
Aufstieg ca. ca. 600 hm und mit Übungen ca. 2,5 Std.

Jeder hat eigenveranwortlich für eine funktionierende Ausrüstung zu sorgen (Ski
oder Schneeschuhe, komplettes aufgeladenes LVS-Set). Es handelt sich hier um keine geführte Tour,  jedes Gruppenmitglied hat Eigenverantwortung im Umgang mit seiner Ausrüstung zu tragen.

Bei Interesse Anmeldung bitte bis Samstag Nachmittag bei Johannes Kirchlechner per E-Mail unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder in der Whats App Grupp

Langlaufrüstung für Kinder / Jugend zum Ausleihen

Für die Wintersaison 2022/23 bieten wir für Kinder und Jugend wieder komplette Langlaufausrüstungen zum Ausleihen an. Es stehen ca. 30 komplette Sets in verschiedenen Größen zur Verfügung. Die Ausrüstung ist zum Teil neuwertig und wird jedes Jahr ergänzt.

 • Leihgebühr: 20,-€ für Ski, Schuhe und Stöcke

• Kaution: 20,-€, wird bei Rückgabe zum Saisonende erstattet 

• gemeinsamer Ausgabetermin am Montag, 21.11.2022, Tennisheim 16 bis 18 Uhr

• Bitte 40.-€ in einem offenen Umschlag mit Namen mitbringen

• Die Ausrüstung steht Ihnen die gesamte Saison zur Verfügung

• Rückgabe ca. April 2023 – genauer Termin wird bekannt gegeben 

Anmeldung: bitte bis 7.November.2022 bei den Übungsleitern. Bei der Anmeldung bitte Größe Ihres Kindes und Fußlänge in cm (!) angeben.

Wir freuen uns auf die Wintersaison!