Bergsport

Jeden Monat treibt es die WSV-ler aus der Bergsportsparte auf die Berge unserer Heimat. Dabei ist jeder herzlich willkommen uns zu begleiten, denn hier erreichen immer alle, ob alt oder jung, gemütlich oder sportlich gleichermaßen den Gipfel.

Egal ob wir im Sommer zu Fuß oder im Winter mit den Skiern und auf Schneeschuhen das Gebirge unsicher machen, wir haben dabei immer schöne gmeinsame Ausflüge. Diese werden gerne mit einer Einkehr abgeschlossen.

Das absolute Highlight stellt jedoch unsere alljährliche Dolomitenfahrt dar.

Und weiterhin dürfen wir in unserer Sparte ein relativ neues gemeinsames Vorhaben begrüßen.
Jeden zweiten Samstag können sich ambitionierte Läuferinnen und Läufer die Berge hinauf quälen, bei einem gemeinsamen Berglauf. Weitere Infos findet ihr hier.

Die neuesten Beiträge aus dem Bergsport:

Auffi aufn Berg – WSVler beim Schuhbräualm Berglauf

Sechs WSVler nahmen in diesem Jahr die Herausforderung „Schuhbräualm“ in Angriff. Auf der Strecke über 7,5 km mit 678 hm ging es konstant ansteigend mit ein paar steileren Abschnitten von Großholzhausen auf die Schuhbräualm. Gestartet wurde nach einem regnerischen Tag bei abendlichem Sonnenschein und perfekten Temperaturen. Die WSVler hatten die Strecke in den Wochen vorher …

Posted in Bergsport, Laufsport | Kommentare deaktiviert für Auffi aufn Berg – WSVler beim Schuhbräualm Berglauf

Vereinsbergtour am Sonntag 23.07.23

Am Sonntag wollen wir die Gratlspitze im Aplbachtal überschreiten.Es geht über teilweise steilere Pfade vorbei am Hösljoch auf die Gratlspitze und zurück über das Gratljoch. Treffpunkt um 6:00 Uhr in Ramerberg am Gemeindezentrum. Eckdaten:Aufstieg ca. 1.100 hmStrecke ca. 12,5 kmAufstiegszeit ca. 3 Std. Gesamtzeit ca. 6,5 Std. Es handelt sich um eine gemeinschaftliche Wanderung, keine …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vereinsbergtour am Sonntag 23.07.23

3-tägige Sondertour bei Jena

Liebe Bergfreunde, wir werden von Freitag 4.August bis Sonntag 6.August einen Ausflug nach Thüringen unternehmen. Wir treffen uns mit Uwe, unserem langjährigen Dolomitenfahrt-Teilnehmer, am Herzogstuhl bei Jena.Das ist ein turmartiges Gebäude mitten im Wald. Die Unterkunft hat einfache Schlafräume in verschiedenen Stockwerken.Es gibt Wasser nur aus einer Quelle in der Nähe, Licht von einer Photovoltaikanlage, Plumpsklo.  Für mehr Infos …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 3-tägige Sondertour bei Jena

Nachholtour am Sonntag 25.6

Liebe Bergfreunde ich plane für Sonntag 25. 6. 2023 die Sondertour Hochstaufen-Überschreitung. Von Adlgaß über den Zwiesel zum Hochstaufen. Einkehren im Reichenhaller Haus.Abstieg über Nordseite und Frillensee zurück nach Adelgaß . Ca 1500 hm und ca. 15 km, ca 8 Std.Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Kondition erforderlich. Abfahrt 5 Uhr am Gemeindehaus in Ramerberg. Liebe Grüße Helmut …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Nachholtour am Sonntag 25.6

Abendbergtour am Mittwoch 14.06

Am Mittwoch den 14.06 werden wir die alljährliche Abendbergtour machen. Treffpunkt wäre um 16:30 Uhr in Ramerberg am Gemeindehaus Parkplatz. Von dort fahren wir gemeinsam zum Spartenau Parkplatz. Bekannte Wege führen uns hinauf zur Hochries. Der Aufstieg wird ca. 2 Std. in Anspruch nehmen und hat etwa 600 hm. Nach aktuellem Wetterbericht (Stand Sonntag) werden …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Abendbergtour am Mittwoch 14.06

Vereinstour im Juni

Leider muss die geplante Tour zur Fleischbank wegen angekündigter Gewitterneigung verschoben werden. Alternativ würden wir gerne am Sonntag 04.06.23 von Windshausen eine Rundtour auf das Kranzhorn machen. Unterhalb des Gipfels gibt es eine schöne Alm mit gutem Mittagessen. Eckdaten:Abfahrt in Ramerberg: 8:00 UhrTreffpunkt in Windshausen: 8:45 UhrHöhenmeter: ca. 900 hmStrecke: ca. 12 kmAnstieg ca. 2 …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vereinstour im Juni

Der CTR – Ein Trailrun im Chiemgau, der es in sich hat

Trailrunning ist eine Herausforderung, die nicht jeder Läufer gerne annimmt. Für fünf Läufer des WSV Zellerreit war jedoch genau das der Reiz und sie traten am 6. Mai 2023 beim Chiemgau Trail-Run (CTR) an. Tina Hamendinger, Helmut Hell, Patrick Hermann und Joseph Maierbacher liefen die 21 km mit 1256 hm und Martin Hell absolvierte die …

Posted in Bergsport, Laufsport | Kommentare deaktiviert für Der CTR – Ein Trailrun im Chiemgau, der es in sich hat

Vereinstour im Mai

Direkt neben einen der wohl bekanntesten Chiemgauer Gipfel werden wir am Sonntag unsere Vereinstour machen. Von Hainbach aus, geht es hinauf zu Hofbauernalm und von dort auf die Sonnwendwand. Über sehr wenig begangene Pfade überschreiten wir die drei Gipfel. Sonnwendwand, Bauwern- und Scheibwand. Der letzte Gipfel erfordert Trittsicherheit. Die Überschreitung findet ihr Ende oberhalb der …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vereinstour im Mai

Bergtour im April

Der WSV Zellerreit unternimmt am Sonntag, den 30.April eine Bergwanderung von Marquartstein rund um die Hochplatte. Die Gesamtgehzeit  beträgt ca 6 Stunden bei 900 hm und 15 km. Wir wandern auf Forstwegen und schmalen Pfaden, dafür ist Trittsicherheit erforderlich. Abfahrt um 8.00 Uhr am Gemeindehaus Ramerberg. Auskunft und  Anmeldung bei Helmut Hell Tel 08039 4145, …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Bergtour im April

Saisonabschluss Skitour am Sa. 18.03

Da der Wetterbericht für Samstag ein deutlich besseres Wetter verspricht als am Sonntag, wird die Vereinstour vorverlegt. Geplant ist die anspruchsvollere Tour zum Watzmannkar. Eine schöne Landschaft entschuldigt den langen Anstieg und die anfängliche Tragepassage. Anstieg: ca. 4 Std. mit 1400 hmGesamzzeit: ca. 6 Std.Ausgangspunkt: HammerstielparkplatzTreffpunkt: 6:00 Uhr Gemeindezentrum Ramerberg Jeder hat eigenveranwortlich für eine …

Posted in Bergsport, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Saisonabschluss Skitour am Sa. 18.03