Starker Läufernachwuchs beim Schwindegger Schlosslauf

Am 29. Juli startete die Kinderlaufgruppe des WSV zusammen mit Trainer Helmut Gerer sehr erfolgreich beim Schwindegger Schlosslauf auf der 1 km Strecke. Nachdem sich wegen Unwetter der Start nach hinten verschoben hatte, stieg die Anspannung natürlich sehr. Sobald aber die Sonne wieder rausschaute, ging es endlich los – und wie!

Hanna Machl wurde mit großem Anstand 1. und Vroni Huber 7. bei den Mädchen der U 12. Julia Huber belegte Platz 5 in der U 14.

Den 3. Platz erkämpfte Leo Wagner sich in der U 10 bei den Jungs – Zwei Stockerlplätze also für die WSVler in Schwindegg! Nico Wagner erreichte mit Platz 5 ein ebenfalls starkes Ergebnis.

Rundum stimmiges Sommerfest des WSV Zellerreit

Bei sonnigen, aber nicht zu heißen Temperaturen und Angeboten für Jung und Alt konnten die Zellerreiter Wintersportler am vergangenen Samstag ein sehr stimmiges Sommerfest feiern. Bevor es ans eigentliche Feiern ging, mussten die sportlichen und kreativen Aufgaben bei der Familienrallye bewältigt werden. Jugendleiterin Tina Hamedinger hatte sich mit ihrer Helfermannschaft sehr originelle Ideen und Stationen ausgedacht und vorbereitet. Dabei stand der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Nach getaner sportlicher Herausforderung konnten dann beim Kuchenbuffet und abendlichen Grillen die verlorengegangenen Kalorien wieder aufgefüllt werden.

WSV-Erfolge beim Attler Lauf

Der diesjährige Attler Lauf am 01. Juli 2023 fand seit langem einmal nicht in der prallen Sonne, sondern an einem zunächst regnerischen Tag statt: Perfekte Bedingungen für Läufer also! Und so starteten insgesamt 21 WSVler auf den verschiedenen Distanzen und räumten dabei auch ordentlich viele Stockerlplätze ab.

So viele WSVler und WSVlerinnen wie schon lange nicht mehr gingen 2023 in Attel an den Start

Auf der 1 km Distanz starteten sieben Kids für den WSV: Ferdinand Machl wurde 24. bei den Jungs U8 und Lili Machl belegte Platz 3 bei den Mädels U8. Bei den Buben U10 wurde Leo Wagner 12. und bei den Buben U12 lief Nico Wagner auf Platz 6. Hanna Machl (Bild rechts) lief bei den Mädchen U12 auf Platz 2 und Veronika Huber auf Platz 6. Julia Huber wurde 4. in der weiblichen Jugend U14.

Die neue Laufgruppe von Helmut Gerer gab für den WSV richtig Gas! Von links: Nico und Leo Wagner, Hanna Machl, Julia und Veronika Huber

Auf der 5 km Strecke, bei der die Runde kreuz und quer durch Attel zwei Mal gelaufen werden musste, starteten sechs Läufer und Läuferinnen vom WSV. Sophie Gerer lief mit einer Zielzeit von 24:53 auf Platz 3 in der Damen Hauptklasse. Florian Linsner (30:29) wurde 9. in der Klasse M30. Ute Axthammer (24:13) und Sabine Maierbacher (25:23) belegten auf ihrem „Schwestern-Stockerl“ (Bild Links) Platz 1 und 2 in der W40.

Gerlinde Hamedinger sicherte sich mit der Zielzeit von 29:27 Platz 1 in der W60 und Helmut Hell (25:07) wurde 4. in der Klasse M60.

Auch auf der Walking-Strecke über 5 km gab es WSV-Erfolge zu feiern: In nur 40:52 belegte Monika Riedl Platz 2 in der Klasse W40.

Auf der 10 km Strecke, die vier mal über den Rundkurs führte, starteten sieben WSVler. In der Damen Hauptklasse belegte Morena Maierbacher in einer Zielzeit von 49:38 den 3. Platz, Vroni Panzer lief hier in 56:45 auf Platz 6. In der Hauptklasse der Männer lief Joseph Maierbacher in 41:42 auf Platz 1.

Bei den Damen W30 belegte Vroni Gacia in 47:19 Platz 2. Florian Stöger lief bei den Herren M30 in 1:00:51 auf Platz 9. Toni Wollmannsperger lief bei den Herren M50 mit der Zielzeit 43:54 auf Platz 2 und Tobias Czempinski belegte hier mit 47:16 Platz 6.

Alles in Allem war der WSV in diesem Jahr wieder stark beim Attler Lauf vertreten. Beim gegenseitigen Anfeuern und dem anschließenden gemeinsamen Mittagessen in der Stiftung konnte Attel auch in diesem Jahr wieder einmal zeigen, wie schön Teamgeist und Bewegung im Laufsport verbunden werden können.

WSV-Sommerfest 2023

Auch dieses Jahr findet wieder unser heiß geliebtes WSV-Sommerfest statt! Es wird wie gewohnt eine Familien-Rallye geben, bei der ihr im Team zu Dritt spannende Stationen bewältigen und euer Geschick unter Beweis stellen könnt. Außerdem wollen wir mit euch den Sommer genießen, bei Kaffee und Kuchen ratschen und den Abend gemütlich beim Grillen ausklingen lassen. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder und auch Nicht-Vereinsmitglieder, die Lust auf einen geselligen und spaßigen Sommertag haben!

Wann? Am Samstag, den 22. Juli, um 14 Uhr Wo? Am Vereinsheim in Zellerreit

Bitte Grillfleisch, Besteck & Teller, gute Sommerlaune & Sonnenschutz mitbringen! Für Kaffee und Kuchen, Salate und Getränke ist gesorgt.

Wir freuen uns auf euch!

Die WSVler beim Alleelauf in Mettenheim

Am Sonntag, den 07. Mai machten sich sieben WSVler Läuferinnen und Läufer auf eine wichtige Mission: Es ging bei wunderschönem Sommerwetter nach Mettenheim zum  Alleelauf.

Der Start für die 10 KM-Läufer war bereits um 9 Uhr und das war auch gut so, denn die Sonne hatte an dem Tag auch eine Mission, nämlich möglichst viel zu scheinen. Über 10 km starteten Helmut Gerer, Sophie Gerer und Vroni Gacia. Dafür musste die 5 km Runde durch Mettenheim und die Mettenheimer Allee entlang zweimal bewältigt werden. Trotz der heißen Sommertemperaturen konnten die WSVler Gas geben: Vroni Gacia wurde mit einer Zielzeit von 47:08 erste Frau in der W30, Sophie Gerer lief mit einer Zeit von 51:15 als fünfte Frau in der starken Damen-Hauptklasse. Trainer Helmut Gerer lief in 52:07 ins Ziel.

Florian Stöger und Florian Linsner starteten beim 5 Km-Lauf und lieferten sich einen starken Kampf auf der Strecke, den Florian Stöger mit einer Zielzeit von 29:01 vor Florian Linsner (31:38) gewann.

Beim 1000m Kinderlauf starteten Hanna Machl und Nico Wagner: zwei Neuzugänge aus der neuen Jugend-Laufgruppe von Helmut am Montag. Hanna lief in ihrer Klasse (W11) mit einer Zeit von exakt 4 Minuten auf Platz 2. Nico lief in einer Zeit von 4:31 bei den Jungs (M11) auf Platz 8.

Insgesamt war dieser sonnige Sonntag in Mettenheim also ein voller Erfolg und ein toller Start in den Lauf-Frühling und -Sommer für unsere WSVler.

Beginn des Sommer-Lauftreffs am 27. März

Mit Beginn der Sommerzeit startet in jedem Jahr auch unser Montags-Lauftreff in die Sommersaison! Nun trainieren wir wieder in verschiedenen Gruppen und auch unsere ambitionierteren LäuferInnen kommen mit der Vorbereitung auf einige Wettkämpfe auf ihre Kosten.

NEU in diesem Jahr: Der WSV gründet eine neue Jugendlaufgruppe! Hier sind alle ab 10 Jahren richtig, die gerne auch mal einen kleinen Wettkampf laufen wollen.

Auch unsere Nordic-Walking Gruppe startet gleichzeitig wieder voller Schwung ins Frühjahr.

Wir treffen uns jeden Montag um 18:15 Uhr am Vereinsheim in Zellerreit (Pfaffingerstraße 8). Wenn ihr zum ersten Mal vorbeischaut, dann kommt etwas früher, damit wir euch der passenden Laufgruppe zuteilen können.Unsere Übungsleiter und -Übungsleiterinnen freuen sich auf euch.

Neue Jugendlaufgruppe beim WSV ab dem 27. März

Mit dem Start in den Sommerlauftreff gründet unser Lauftrainer Helmut eine neue Jugendlaufgruppe ab 10 Jahren. Hier sind alle richtig, die gerne laufen und auch mal zusammen an regionalen Wettkämpfen teilnehmen möchten. Trainiert wird parallel zum Lauftreff montags von 18:15 – 19:15 Uhr.

Anmeldung und Info gibt’s bei Helmut Gerer unter 0157 87892472.

Erste-Hilfe-Kurs beim WSV

Am 18.2.2023 hatten einige WSVler die Möglichkeit bei einem ganztägigen Erste-Hilfe-Kurs im Ramerberger Gemeindehaus ihr Wissen aufzufrischen. Die Themen wurden individuell auf die Wünsche der Teilnehmenden angepasst. So übten die WSVler wie man Verbände anlegt, Platzwunden versorgt, sich bei Überhitzung oder Unterkühlung und auch bei Unfällen im Straßenverkehr richtig verhält. Natürlich durften auch Sportverletzungen nicht zu kurz kommen und so wurde die optimale Versorgung von Verletzten bei einer Laufveranstaltung in einem Rollenspiel geübt. Außerdem wurde der richtige Umgang mit dem Defibrillator trainiert. Die Teilnehmer hatten viel Spaß am praktischen Üben und fühlen sich nun für den Ernstfall gewappnet. Das Wissen wurde von Anne Eisenhut vom BRK sehr anschaulich und interessant vermittelt.

Einladung zur WSV-Weihnachtsfeier

Der WSV lädt alle Vereinsmitglieder sehr herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein ein!

Am 9.12.22 ab 17 Uhr wollen wir im Gasthaus Esterer bei einer gemütlichen Plätzchenrunde und einem gemeinsamen Abendessen den Advent feiern und uns auf die Weihnachtszeit einstimmen. Mitzubringen sind ein paar leckere Plätzchen für den Eigenbedarf und vorweihnachtliche gute Laune!

Wer Lust hat kann beimWIchteln mitmachen und ein kleines Geschenk mitbringen (max. 3€).

Wir freuen uns sehr auf euch!

Ferienprogramm 2022

Auch dieses Jahr fand wieder unser WSV-Ferienprogramm unter dem Motto Parkour in der Natur statt und es war ein voller Erfolg! Zehn Kinder waren motiviert dabei und ließen sich durch das Wetter nicht entmutigen, denn es regnete durchgehend und zum Teil auch in Strömen! Die Kinder hatten dieses Jahr einen wichtigen Auftrag zu erledigen: der gestohlene Zellerreiter Schatz musste von dem bösen Räuber zurück erobert werden!

Hierfür mussten sie den Spuren des Räubers folgen und dabei verschiedene Aufgaben lösen, die Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer aber auch Teamgeist erforderten. Nach jeder gelösten Aufgabe mussten die Kinder noch einen Teil einer Schatzkarte finden. Am Ende konnten die Kinder gemeinsam die Teile der Schatzkarte zusammensetzen und den verlorenen Zellerreiter Schatz finden. Die Brotzeit hatten sie sich dann natürlich sehr verdient!

Ein großes Dankeschön an unsere begeisterten Teilnehmer, die trotz des Wetters super gelaunt und motiviert dabei waren! Auch uns hat die gemeinsame Zeit sehr viel Spaß gemacht 😊

Sophie, Vroni, Morena und Tina