Hochgern am Sonntag 06.07.25

Am Sonntag wollen wir von Marquardstein aus auf den Hochgern.
Zunächst geht es im Schatten des schönen Aussichtsberges vorbei an der Staudacher Alm über einen steilen teils Felsdurchsetzten und immer kühlen Steig hinauf zum Hochgern Gipfel. Der Abstieg über den viel begangenen Wanderweg zum Hochgernhaus belohnt uns mit einer schönen Aussicht.

Abfahrt: 6:00 Uhr in Ramerberg am Gemeindehaus
Ankufnt: 7:00 Uhr in Marquardstein am Wanderparkplatz

Aufstieg: ca. 1.200 hm mit ca. 3 h

Es handelt sich um eine gemeinschaftliche Wanderung, keine geführte Tour.
Trittsicherheit, ausreichend Kondition und eine an das Wetter angepasste Ausrüstung wird vorrausgesetzt. Genug Trinken mitnehmen!

Anmeldung spätestens bis Samstag 14:00 Uhr.

Auskünfte und Anmeldungen bei Johannes oder Regina Kirchlechner unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder per Whats App Gruppe.

Bergtour am Sonntag 22.06.25

Am Sonntag 22.06.25 unternehmen wir eine Bergtour zur Hörndlwand bei Ruhpolding.

Aufstieg 950 HM, ca 3 Stunden

Vom Parkplatz Seehaus  in ca 1 Stunde zur Branderalm, weiter ca 1 Stunde meist im Wald bis zur Bergwachthütte und dann in knapp einer weiteren Stunde über den Jägersteig, teils felsig, auf den Sattel zwischen Gurnwandkopf und Hörndlwand und kurzer Aufstieg zum felsigen Gipfel.

Trittsicherheit und ausreichende Kondition erforderlich.

Wer möchte, kann noch zusätzlich zum Gurnwandkopf wandern.

Der Abstieg erfolgt über das Ostertal und Einkehr an der Branderalm.

Auskunft und Anmeldung bei Helmut Hell 08039 907532 oder Whats App bis Samstag 14.00 Uhr

Abfahrt um 6.00 Uhr in Ramerberg beim Gemeindehaus.

Abendbergtour am Freitag 13.06.25

Die jährliche Abendbergtour geht dieses Mal auf den bayerischen Heuberg.
Abfahrt in Ramerberg (Gemeindehaus): 16:30 Uhr
Aufsteig ca. 600 hm 1,5 Std. vom Parkplatz Schweibern.
Gemütliche Gipfelbrotzeit, also keine Einkehr.

Nach aktuellem Wetterbericht (Stand Dienstag) werden wir eine schöne Tour haben.

Es handelt sich um eine gemeinschaftliche Wanderung, keine geführte Tour.
Trittsicherheit, ausreichend Kondition und eine an das Wetter angepasste Ausrüstung wird vorrausgesetzt. Stirnlampe und Gipfelbrotzeit nicht vergessen.

Anmeldung bis Donnerstagmittag 17:00 Uhr bei Johannes bergsport@wsv-zellerreit.de oder über Whats App.

Seeberg von Bayrischzell am Sonntag 18.05.25

Am Sonntag wollen wir von Bayrischzell aus auf den Seeberg gehen. Bereits ab dem Parkplatz können wir auf kleinen Pfaden hinauf zum Gipfel wandern. Je nach Wetterlage können wir die schöne Rundwanderung hinab ins Tal über weitere kleine Pfade fortsetzen.

Abfahrt: 8:00 Uhr in Ramerberg am Gemeindehaus
Aufstieg: ca. 700 hm (2 Stunden)
keine Einkehrmöglichkeit!

Es handelt sich um eine gemeinschaftliche Wanderung, keine geführte Tour.
Trittsicherheit, ausreichend Kondition und eine an das Wetter angepasste Ausrüstung wird vorrausgesetzt. Genug Trinken mitnehmen! Regenschutz nicht vergessen!

Anmeldung spätestens bis Samstag 14:00 Uhr.

Auskünfte und Anmeldungen bei Johannes oder Regina Kirchlechner unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder per Whats App Gruppe.

Bergtour am 27.04.25

Am Sonntag 27.April unternehmen wir eine Bergwanderung von Kufstein zum Brentenjoch.

Leichte Wanderung mit  ca 2,5 Stunden Aufstieg  bei 850 HM. Die Schneerosen sind zwar schon verblüht, aber das Kaiser-Panorama ist sehenswert.

Einkehr ist beim Abstieg im Aschenbrennerhaus geplant.

Wer möchte, kann noch bis zum Gamskogel weitergehen, ca 200 HM mehr.

Abfahrt um 8.00 Uhr beim Gemeindehaus Ramerberg.

Auskunft und Anmeldung bei Helmut Hell 08039 907532 oder Whats app.

Skitour verschoben

Da für kommenden Sonntag 16.03 leider sehr viel Nebel und somit eine schlechte Sicht vorher gesagt ist, werden wir leider die Skitour verschieben müssen. (Stand Do. 13.3)
Sollte das Wetter am Samstag 22.03 oder Sonntag 23.03 besser sein, werden wir hier die Tour nachholen und über die üblichen Kanäle bis Do. 20.3 die Info verteilen.

Zusatz Ski- und Schneeschuhtour am Samstag 8.3

Liebe Skitourenfreunde und Schneeschuhgeher vom WSV,

Sondertour am Samstag 8. März ( bei Sonnenschein und Pulverschnee) vom Spitzingsee über Taubensteinhaus, Miesingsattel und Großtiefenbachalm zur Auerspitz.

Mit etwas Bergauf-Bergab ca 1200 Hm und ca 13 km gesamt.

Keine Einkehrmöglichkeit unterwegs bitte genug Brotzeit und Getränke mitnehmen.

Abfahrt um 7 Uhr mit Vereinsbus am Gemeindehaus Ramerberg.
Anmeldung bei helmut.hell@gmx.de oder Whats App Gruppe.

Bild von Montag 03.03.25

Skitour zum kleinen Beil

Veröffentlicht am von Johannes Kirchlechner

Vereins Skitour zum kleinen Beil am 09.02.25

Aller guten Dinge sind drei.

Die Eckdaten:
Anstieg: ca. 1100 hm von Wildschönau aus
Strecke: ca. 10 km
Dauer: ca. 6 h
keine Einkehrmöglichkeit auf der Strecke
mittelschwere Skitour:
Erfahrung mit Abfahrten im freiem Gelände und ausreichend Kondition erforderlich, keine Einsteiger Skitour

Treffpunkt:
Gemeindehaus Ramerberg (Seite: Eingang)
Abfahrt: 06.30 Uhr

Jeder hat eigenveranwortlich für eine funktionierende Ausrüstung zu sorgen (Ski und Bindung, komplettes aufgeladenes LVS-Set). Es handelt sich hier um keine geführte Tour,  jedes Gruppenmitglied hat Eigenverantwortung im Umgang mit seiner Ausrüstung zu tragen.

Bei Interesse Anmeldung bitte bis spätestens Samstag Nachmittag bei Johannes oder Regina Kirchlechner per E-Mail unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder in der Whats App Gruppe

Sonntagsskitour am 12.01.25

Da die geplante Tour wegen Schneemangel nicht möglich ist!
Alternative Tour:
Geplant ist von Ettenhausen über die ehemalige Skipiste Richtung Schlechinger Scharte aufzusteigen. Je nach Lust und Schneeverhältnisse bis zum Lifthäuschen oder bis zur Scharte. Wir fahren den selben Weg wieder hinunter.

Treffpunkt am Gemeindehaus: 7.30 Uhr (kein Vereinsbus)
Ankunft Parkplatz Ettenhausen: ca. 8.30 Uhr
keine Einkehr möglich (Gipfelbrotzeit mitnehmen)
Aufstieg ca. ca. 900 hm und ca. 2,5 Std. Aufstieg

Jeder hat eigenveranwortlich für eine funktionierende Ausrüstung zu sorgen (Ski-
oder Schneeschuhe, komplettes aufgeladenes LVS-Set). Es handelt sich hier um
keine geführte Tour,  jedes Gruppenmitglied hat Eigenverantwortung im
Umgang mit seiner Ausrüstung zu tragen.

Bei Interesse verbindliche Anmeldung bitte bis Samstag 12:00 Uhr bei Johannes oder Regina Kirchlechner per E-Mail unter bergsport@wsv-zellerreit.de
oder in der Whats App Gruppe

Einsteigerskitour am Sonntag 15.12.25

am Sonntag 15.12.23 wollen wir dieses Jahr in die Skitouren- /Schneeschusaison
starten.

Wie bereits die letzten Jahre wollen wir eine Einsteigerskitour in Zusammenhang mit
kleinen Auffrischungen zum Umgang mit den LVS-Geräten machen. Hier sind neben Neulingen vor allem auch alle treuen Skitouren/ Schneeschuhgeher des WSVs herzlich eingeladen sich uns anzuschließen.

Geplant ist von der Kirche in Spitzing über die hintere Aufstiegsroute zum Rosskopf zu gehen. Vom Gipfel aus können wir über die Skipiste abfahren.

Treffpunkt am Gemeindehaus: 7.00 Uhr
Ankunft Kirche: ca. 8.00 Uhr
keine Einkehr geplant (Gipfelbrotzeit mitnehmen)
Aufstieg ca. ca. 600 hm und mit Übungen ca. 2,5 Std.

Jeder hat eigenveranwortlich für eine funktionierende Ausrüstung zu sorgen (Ski-
oder Schneeschuhe, komplettes aufgeladenes LVS-Set). Es handelt sich hier um
keine geführte Tour,  jedes Gruppenmitglied hat Eigenverantwortung im
Umgang mit seiner Ausrüstung zu tragen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Anmeldungen begrenzt.

Bei Interesse verbindliche Anmeldung bitte bis Samstag 12:00 Uhr bei Johannes oder Regina Kirchlechner per E-Mail unter bergsport@wsv-zellerreit.de
oder in der Whats App Grupp