Langlaufkurse – Ein voller Erfolg

Die Langlaufkurse beim WSV waren heuer wieder ein voller Erfolg. Nachdem im letzten Winter 2024 der fehlende Schnee das Kursprogramm sehr eingekürzt hatte, konnten heuer wieder alle Termine für Kinder und Erwachsenenkurse stattfinden. Und diese Termine wurden von zahlreichen Teilnehmern fleißig genutzt.

So starteten beim Kinderkurs 15 Kinder – und Jugendliche im Alter von 5 bis 14 Jahre richtig durch. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen in der großen Gruppe teilten sich die Kinder auf 3 Gruppen mit den Trainerinnen Gerlinde, Tina und Morena auf. Dort verbesserten sie bei verschiedenen Technikübungen und Spielen ihre Langlauftechnik. Alle Kinder waren hochmotiviert und hatten sehr viel Spaß, die verschieden Übungen auszuprobieren. Dabei versuchten die Größeren mithilfe von Gerlinde die Skating – Technik zu erlernen oder zu verbessern. Tina übte mit ihrer Gruppe die Klassik – Technik, auch hier konnten sich alle verbessern. Die kleinsten waren bei Morena, auch sie wollten die Klassik – Technik lernen, aber ganz viele von ihnen hatten auch schon Erfahrung auf den Langlaufski. Das Highlight für alle bei den beiden Ski – Samstagen: Ein Hindernisparcours, welcher mit den Ski durchquert werden musste. Dabei mussten Kurven gelaufen, Slalom überwunden und sogar Sprünge gemeistert werden. Nach zwei anstrengenden Samstagen mit tollen Schneeverhältnissen, war der Kurs beendet und auch heuer wieder ein voller Erfolg.

Am 15.02 und 16.02. folgte dann noch der Langlaufkurs für Erwachsene, auf der Suche nach Schnee hat es die 14 motivierten Kursteilnehmer dabei nach Reit in Winkl verschlagen, wo sie sich noch über gute Schnee-Bedingungen freuen konnten.

Neben den bekannten Klassikern „Einsteigerkurs Skating“ und „Einsteigerkurs Klassik“, welche wie in den letzten Jahren gut besucht waren, gab es auch einen neuen Kurs im Programm, einen „Fortgeschrittenenkurs Skating“. Auch dieser wurde von den Teilnehmern gut angenommen und von vielen besucht. Auch wenn jeder am Anfang seine kleinen Schwierigkeiten beim Erlernen der neuen Technik hatte, konnten sowohl die Teilnehmer des Kurses „Klassisch für Einsteiger“ als auch die Teilnehmer des Kurses „Skating für Einsteiger“ bald Erfolge erzielen. Unter Anleitung der Trainerinnen Gerlinde und Tina wurde langsam ein Skigefühl in einer der beiden Techniken aufgebaut und im Anschluss die gängigsten Fahrstile vermittelt. Am Ende des 2. Tages konnten alle stolz sein auf das, was sie gelernt und wie sie sich verbessert haben. Auch im Fortgeschrittenenkurs konnten alle ihr Technikwissen auffrischen und die eigene Technik noch überprüfen und verbessern. Damit man selbst einmal einen kritischen Blick auf die eigene Technik werfen kann, wurden Videos aufgenommen und gemeinsam mit der Trainerin analysiert.  Am Ende des 2. Tages konnten alle stolz sein auf das, was sie gelernt und wie sie sich verbessert haben.

Traumbedingungen beim Kinderlanglaufkurs

Am 20.01. machten sich die 3 Trainerinnen Morena, Gerlinde und Tina und 13 Kinder und Jugendliche auf den Weg nach Sachrang, für den jährlichen Kinderlanglaufkurs.

Keiner der Teilnehmer ließ sich von den eisigen Temperaturen draußen abhalten. Denn die Kinder übten am Vormittag in verschiedenen Gruppen entweder die Klassische oder die Skating Technik und strengten sich dabei gehörig an, sodass allen warm wurdV. Nach einer kurzen Mittagspause waren alle gestärkt und motiviert sich noch einmal auf die Loipe zu begeben und das gelernte zu Verbessern und anzuwenden. Der sportliche Tag in Sachrang auf super Loipen endete um 15 Uhr mit einem gemeinsamen Abschlussspiel, danach begaben sich alle gemeinsam wieder nach Hause nach Zellerreit.

Leider hat das milde Wetter in dieser Woche den ganzen Schnee in Sachrang und auch den umligenden Loipen weggeschmolzen, sodass wir den zweiten Kurstermin leider vorerst absagen müssen. Wir hoffen jedoch, dass der Schnee möglichst bald zurückkommt und versuchen, einen Ersatztermin im Februar zu finden. Sobald wir näheres wissen und einen Ersatz planen können, geben wir allen Teilnehmern Bescheid!

Ersatztermine Langlaufkurs Skating

Hallo liebe Skater!

Wir haben kurzfristig Nachholtermine für den ausgefallenen Skatingkurs gefunden:

  1. Am Samstag, 04.02.2023, Abfahrt 9 Uhr am Gemeindehaus Ramerberg
  2. Am Samstag, 11.02.2023, Abfahrt 9 Uhr am Gemeindehaus Ramerberg

Rückkehr nach Ramerberg ca. 15 Uhr. Der Kurs findet in Sachrang statt. Um Fahrgemeinschaften bilden zu können, bitte anmelden!

Viel Spaß und Motivation beim Kinder- und Jugendlanglaufkurs

Der Kinderlanglaufkurs konnte nach einer Pause im Jahr 2021 heuer wieder richtig durchstarten. Auch wenn die Teilnehmerzahl in diesem Jahr mit 15 etwas geringer war, konnten sich die Trainerinnen Gerlinde, Tina und Morena konnten über 3 motivierte Gruppen freuen.

In verschiedenen Spielen und Technikanweisungen erlernten und verbesserten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen das Langlaufen. Dabei konnte sich Gerlinde ganz besonders über eine Gruppe freuen, die hochmotiviert die Skatingtechnik erlernen wollten. Bei Morena in der Klassik Gruppe gab es sowohl Anfänger, welche die Klassik Technik ganz von Anfang ausprobieren wollten, als auch fortgeschrittene Kinder, die schon bei einigen Kursen dabei waren und ihr Können unter beweis stellen konnten. Die dritte Gruppe wurde von Tina geleitet, sie brachte den Jüngsten spielerisch erste Bewegungen und Abläufe in der Langlauftechnik bei. Wir sprechen an alle Teilnehmer ein große Lob aus und wünschen euch viel Spaß auf der Loipe im „Rest“- Winter.

Senioren – Tagesradltour am 03.10.2020

Von Zellerreit aus radelten wir nach Schalldorf u. weiter über Angelsbruck – Holzen – Aßling – Pörsdorf – Tegernau – Hungersberg u. durch die Filze nach Forsting. Dort nahmen wir gemeinsam unser wohlverdientes Mittagessen ein. Anschließend ging es gut gestärkt wieder Richtung Heimat. Mit dem Wetter hatten wir Glück, denn der angekündigte Regen blieb aus. Allerdings kam auf den letzten Kilometern kräftiger Wind auf. Das störte uns weiter nicht ,denn er kam von hinten. So mit ging wieder eine reizvolle u. für die Meisten mit noch unbekannten Streckenabschnitte zu Ende.

Senioren-Tagesradltour am 20.09.2020

  • Diesmal ging die Radltour über Wasserburg – Zötzham – Allersing – Schönberg – Alteiselfing – Perfall u. über Griesstätt wieder nach Hause. Mit dem Wetter hatten wir großes Glück. Es war sonnig, fast windstill u. ideale Temperaturen , so dass Radeln richtig Spaß machte. Im Gasthaus Perfall nahmen wir in lustiger Runde unser Mittagsmahl ein. Anschließend gings über Aham – Streifl u. Griesstätt wieder in Richtung Heimat.

Langlaufwanderung am 08.03.2020 in St. Ulrich

In St. Ulrich im wunderschönen Pillerseetal fanden wir bestens präparierte Loipen vor, zu dem gab es herrlichen Sonnenschein,so dass Langlaufen so richtig Spaß machte. Wir durchwanderten einige Loipen und genossen die romantische Gebirgslandschaft. Zum Abschluss machten wir noch einen Einkehrschwung beim Strasserwirt und nahmen eine kleine Stärkung zu uns. Anschließend ging es mit dem Vereinsbus wieder Richtung Heimat.

St Ulrich im Pillerseetal

Langlaufwanderung im 3-Seengebiet am 23.02.2020

Unser Februarlanglaufwanderung führten wir im 3-Seengebiet bei Rohpolding durch. Dort fanden wir noch passable Loipenverhältnisse vor. Gestartet sind wir am Parkplatz 4 und wanderten am romantischen Mittersee vorbei in Richtung Lödensee. Auf der anderen Seite gings auf kopierten Gelände und flotten Abfahrten wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wir liefen noch die 3 km Runde in Richtung Weitsee und ließen diese gelungene LL-Wanderung genüsslich ausklingen.