Die WSVler beim Alleelauf in Mettenheim

Am Sonntag, den 07. Mai machten sich sieben WSVler Läuferinnen und Läufer auf eine wichtige Mission: Es ging bei wunderschönem Sommerwetter nach Mettenheim zum  Alleelauf.

Der Start für die 10 KM-Läufer war bereits um 9 Uhr und das war auch gut so, denn die Sonne hatte an dem Tag auch eine Mission, nämlich möglichst viel zu scheinen. Über 10 km starteten Helmut Gerer, Sophie Gerer und Vroni Gacia. Dafür musste die 5 km Runde durch Mettenheim und die Mettenheimer Allee entlang zweimal bewältigt werden. Trotz der heißen Sommertemperaturen konnten die WSVler Gas geben: Vroni Gacia wurde mit einer Zielzeit von 47:08 erste Frau in der W30, Sophie Gerer lief mit einer Zeit von 51:15 als fünfte Frau in der starken Damen-Hauptklasse. Trainer Helmut Gerer lief in 52:07 ins Ziel.

Florian Stöger und Florian Linsner starteten beim 5 Km-Lauf und lieferten sich einen starken Kampf auf der Strecke, den Florian Stöger mit einer Zielzeit von 29:01 vor Florian Linsner (31:38) gewann.

Beim 1000m Kinderlauf starteten Hanna Machl und Nico Wagner: zwei Neuzugänge aus der neuen Jugend-Laufgruppe von Helmut am Montag. Hanna lief in ihrer Klasse (W11) mit einer Zeit von exakt 4 Minuten auf Platz 2. Nico lief in einer Zeit von 4:31 bei den Jungs (M11) auf Platz 8.

Insgesamt war dieser sonnige Sonntag in Mettenheim also ein voller Erfolg und ein toller Start in den Lauf-Frühling und -Sommer für unsere WSVler.

WSV Maibaumradltour

1. Mai und wieder fand die Maibaumradltour des WSV Zellerreit statt. Bei Sonne und Wolken starteten insgesamt 34 Teilnehmern in drei Gruppen vom WSV Vereinsheim. Die große Tour mit fast 46 km ging über Sendling nach Griesstätt und Haid nach Kolbing. Über die Staatstraße weiter nach Talham und um Alteiselfing herum. Danach gings durch Eiselfing an Bachmehring vorbei über Langwied unter der B304 zum Penzinger See. Hier dann über Rupertsham und Odelsham über den Inn nach Gabersee, Reitmehring und Edling nach Dirnhart. Von da über Angersberg und Oberübermoos nach Pfaffing. Zum Schluss über Steinhart nach Graben und wieder zurück zum WSV Vereinsheim. Die Mittlere Strecke führte größtenteils über die gleiche Stecke nutzte jedoch einige Abkürzer. Zum Ende der Radltour konnte man dann die Teilnehmer nicht mehr halten und eine jeder wollte das erste Kuchenstück. Die Kinderrunde führte über Graben und Oberöd nach Grafa. Von da aus nach Rettenbach mit einer Pause an der Attel. Und weil es so gut lief habens noch einen Abstecher nach Boing geradelt .Anschließend gings durch Rettenbach nach Potzmühl und zurück nach Grafa. Und zurück über Graben zum Vereinsheim.

Wie immer wurde durch die Tennisabteilung für das leibliche Wohl gesorgt und dann anschließend in geselliger Runde bei einem ausgedehnten Ratsch genossen.

Vereinstour im Mai

Direkt neben einen der wohl bekanntesten Chiemgauer Gipfel werden wir am Sonntag unsere Vereinstour machen. Von Hainbach aus, geht es hinauf zu Hofbauernalm und von dort auf die Sonnwendwand. Über sehr wenig begangene Pfade überschreiten wir die drei Gipfel. Sonnwendwand, Bauwern- und Scheibwand. Der letzte Gipfel erfordert Trittsicherheit. Die Überschreitung findet ihr Ende oberhalb der Bergstation der Kampenwandbahn. Unterhalb der Gipfel geht es über kleine Pfade über Wald und Wiesen zurück Richtung Hainbach.

Wann: Am Sonntag den 07.05.2023
Treffpunkt: 7:30 Uhr am Gemeindehaus in Ramerberg
Aufstieg: ca. 1150 hm
Strecke: ca. 13 km
Gesamtzeit: ca. 7 Std.

Alternativ kann eine Talfahrt gemacht werden. Da dies zusätzlichen Organisationaufwand erfordert, müssten wir vorab wissen, wer die Bahn nehmen würde. Die Talstation der Bahn liegt nicht in der Nähe des Parkplatzes.

Es handelt sich um eine gemeinschaftliche Wanderung, keine geführte Tour.
Trittsicherheit, ausreichend Kondition und eine an das Wetter angepasste Ausrüstung wird vorrausgesetzt.

Anmeldung bis Samstag 12:00 Uhr.

Auskünfte und Anmeldungen bei Johannes Kirchlechner unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder per Whats App.

Bergtour im April

Der WSV Zellerreit unternimmt am Sonntag, den 30.April eine Bergwanderung von Marquartstein rund um die Hochplatte.

Die Gesamtgehzeit  beträgt ca 6 Stunden bei 900 hm und 15 km.

Wir wandern auf Forstwegen und schmalen Pfaden, dafür ist Trittsicherheit erforderlich.

Abfahrt um 8.00 Uhr am Gemeindehaus Ramerberg.

Auskunft und  Anmeldung bei Helmut Hell Tel 08039 4145, bis spätestens Samstag 12.00 Uhr

Tennis – Saison Start

Am Sa. 22.04. trafen sich viele Tennismitglieder zum traditionellen Tennis-Eröffnungsturnier des WSV-Zellerreit. Über 17 Teilnehmer freuten sich Organisator Alex Schüller und Abteilungsleiterin Petra Zollner. Alle hatten bei bestem Wetter richtig Spaß.  Jeder spielte mit jedem und sammelte fleißig Punkte. Die Damen wurden für einen errungenen Sieg mit doppelter Punktzahl belohnt. Das stachelte den Ehrgeiz der männlichen Teilnehmer entsprechend an. Am Ende hatte das Damen Team die Nase vorn und sammelte mehr Siegpunkte als die Herren. Egal wie sich die Herren auch anstrengten – der Damen Sieg war nie in Gefahr. Sportwart Alex Schüller gratulierte den Damen und tröstete mit einem Augenzwinkern die unterlegenen Herren.  

Der Spaß stand im Vordergrund. Abgerundet mit Kaffee und Kuchen, wieder einmal eine gelungene Veranstaltung der Zellerreiter Tennisler.

Start in den April beim Stampfl-Berglauf

Scheint die Sonne, so wird gejammert: „da werden wir heute am Berg gegrillt!“ Regnet es, so hat so manch einer die Sorge, man könnte sich im Ziel verkühlen. Der Wettergott hat es nicht leicht mit den Wettkampfläufern. Manch einen beschlich gar die Sorge, die Ausschreibung zum Stampfl Berglauf am 1. April, könnte nur ein Aprilscherz vom SC Haag werden…

Helmut Hell hatte uns für eine ökologische Anreise den WSV-Bus organisiert. So machten wir uns also bei Regen und starken Wind am 01.04.2023 auf nach Kloster Au. Zum Glück hatte der SC Haag keinen Aprilscherz gemacht, sondern war wie immer bestens gerüstet für den Stampfl Berglauf.

Lisa Brunnthaler, Helmut und Martin Hell, Joseph, Sabine und Stefan Maierbacher, Magdalena März, Marinus Winhart und Toni Wollmannnsperger (unser WSV-Neuzugang) stellten sich dem Berg. Zur allgemeinen Überraschung stand, trotz dem Sauwetter, am letzten Bergstück  unser Coach Helmut und sorgte lautstark für eine große Portion extra Motivation. So wurden tolle Ergebnisse erzielt. Helmut und Toni belegten in ihrer Altersklasse den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch an Euch! Dazu kamen noch drei mal der 4. Platz, und je ein Mal der 5., 13., 14. und 24. Platz in den zum Teil sehr starken Altersklassen.

Besonders erfreulich ist dieses Jahr der 7. Platz in der Mannschaftswertung. Diese, für uns WSVler fast schon historische Platzierung, haben wir Lisa Joseph und Martin zu verdanken!

Am Ende bleibt nur noch hervorzuheben, dass Stampfl der Wettkampf mit dem besten Kuchenbuffet ist und wir nächstes Jahr gerne wieder, vielleicht mit noch mehr WSVlern teilnehmen werden.

Beginn des Sommer-Lauftreffs am 27. März

Mit Beginn der Sommerzeit startet in jedem Jahr auch unser Montags-Lauftreff in die Sommersaison! Nun trainieren wir wieder in verschiedenen Gruppen und auch unsere ambitionierteren LäuferInnen kommen mit der Vorbereitung auf einige Wettkämpfe auf ihre Kosten.

NEU in diesem Jahr: Der WSV gründet eine neue Jugendlaufgruppe! Hier sind alle ab 10 Jahren richtig, die gerne auch mal einen kleinen Wettkampf laufen wollen.

Auch unsere Nordic-Walking Gruppe startet gleichzeitig wieder voller Schwung ins Frühjahr.

Wir treffen uns jeden Montag um 18:15 Uhr am Vereinsheim in Zellerreit (Pfaffingerstraße 8). Wenn ihr zum ersten Mal vorbeischaut, dann kommt etwas früher, damit wir euch der passenden Laufgruppe zuteilen können.Unsere Übungsleiter und -Übungsleiterinnen freuen sich auf euch.

Saisonabschluss Skitour am Sa. 18.03

Da der Wetterbericht für Samstag ein deutlich besseres Wetter verspricht als am Sonntag, wird die Vereinstour vorverlegt.

Geplant ist die anspruchsvollere Tour zum Watzmannkar. Eine schöne Landschaft entschuldigt den langen Anstieg und die anfängliche Tragepassage.

Anstieg: ca. 4 Std. mit 1400 hm
Gesamzzeit: ca. 6 Std.
Ausgangspunkt: Hammerstielparkplatz
Treffpunkt: 6:00 Uhr Gemeindezentrum Ramerberg

Jeder hat eigenveranwortlich für eine funktionierende Ausrüstung zu sorgen (Ski und Bindung, komplettes aufgeladenes LVS-Set). Es handelt sich hier um keine geführte Tour,  jedes Gruppenmitglied hat Eigenverantwortung im Umgang mit seiner Ausrüstung zu tragen.

Bei Interesse Anmeldung bitte bis spätestens Freitag Nachmittag bei Johannes Kirchlechner per E-Mail unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder in der Whats App Gruppe

Neue Jugendlaufgruppe beim WSV ab dem 27. März

Mit dem Start in den Sommerlauftreff gründet unser Lauftrainer Helmut eine neue Jugendlaufgruppe ab 10 Jahren. Hier sind alle richtig, die gerne laufen und auch mal zusammen an regionalen Wettkämpfen teilnehmen möchten. Trainiert wird parallel zum Lauftreff montags von 18:15 – 19:15 Uhr.

Anmeldung und Info gibt’s bei Helmut Gerer unter 0157 87892472.