WSV Maibaumradltour 2025

Heuer trafen sich 26,5 Maibaumradler bei schönstem Wetter am WSV Vereinsheim. Dieses Jahr war der Plan für den Ablauf des 1. Mai bei den WSVlern aber ein bisschen anders, daher hatten die Tennisler frei, welche sich die letzten Jahre immer super um die Verpflegung der Maibaumradler gekümmert hatten. Hier nochmal ein großes Dankeschön an die Helfer. 2025 haben wir als Ziel das Maibaumfest in Alteiselfing angepeilt. Die Hinfahrt führte über Ramerberg nach Griesstätt. Am Kriegerdenkmal in Griesstätt teilte sich dann die beiden Gruppen auf.

Die kurze Variante führte bei Kettenham links weg durch die Felder nach Tahlham und da dies dann doch zu kurz gewesen ist, haben wir über Kerschdorf, Spielberg und vorbei am Gewerbegebiet eine Schleife dazugehängt. Pünktlich auf 11 Uhr waren wir dann zum Maibaumaufstellen in Alteiselfing.

Die große Runde ging durch Schonstett und Zillham nach Amerang, da gab es dann eine kleine Überraschung (Boxenstopp mit Zwischentankung) bevor es weiterging nach Evenhausen, Herbertsham, vorbei an Eiselfing nach Alteiselfing.

Das Maibaumfest in Alteiselfing war sehr gut besucht, daher war es mit dem Platz etwas eng, jedoch kam ein jeder auf seine Verpflegung. Um 13:30 ging es dann wieder Richtung Heimat aber diesmal über Laiming.

Seniorennachmittag 2025

Am 07. März war es wieder so weit: für den WSV Seniorennachmittag um 14 Uhr war das Nebenzimmer von unserem Vereinswirt mit gut 60 WSVlern trotz schönstem Wetter gut gefüllt. Dabei waren heuer zwei Jubilare, der Hofbauer Richard mit 90 Jahren und der Blattenberger Franz mit sogar 100 Jahren. Eine sehr weite Anreise hatte Peter Kraus: er kam mit dem Zug aus Fehmarn und verband den Besuch seiner alten Freunde und Verwandten mit der Teilnahme am Seniorennachmittag. Nach einer kurzen Ansprache überließ ich das Geschehen den Gästen, Ratschen war wichtiger. Nach einer halben Stunde und mehrmaligem Aufruf konnte ich die drei Filme von Brunnlechner Michi ankündigen, welche er von seiner Sammlung digitalisiert hatte.

Die drei Filme handelten vom Waldfest, von einer Faschingsgaudi auf Skiern und vom Jugendskitag 1981. Ja da mussten einige zweimal hinschauen, wie sich die Leute so verwachsen haben und so mancher musste laut lachen als er den einen oder anderen erkannte oder auch sich selbst.

Nach den Filmen übernahm wieder das Gesellige und da ließen die alten Hasen vom WSV sich auch nicht dreinreden. Die alten Skispringer waren heuer der harte Kern und freuen sich schon auf‘s nächste Jahr, da haben wir nämlich schon Dias vorbereitet vom Skispringen.

Sommerfest 2024 – ein großer Erfolg!

Das Sommerfest des WSV-Zellerreit fand dieses Jahr wieder unter den besten Bedingungen statt. Die angesagten Gewitter blieben aus und es wurde ein herrlicher Sommertag!

Für Unterhaltung war auch gesorgt: rund ums Vereinsheim wurde wieder eine Familienrallye für Klein und Groß aufgebaut. Zehn Stationen sollten die Teams durchlaufen und konnten zum Beispiel ihr Talent im Bergsteigen und Tennisspielen unter Beweis stellen, Bilder rund ums Vereinsheim finden, einen Parkour auf Stelzen bewältigen, Nägel in einen Stamm schlagen und Maßkrüge schieben.

Alle Teilnehmer der Rallye waren Sieger und erhielten einen Gutschein für ein Eiscafé in Wasserburg (gesponsert von Steuerkanzlei Hamedinger). So können die Familien gut in die Sommerferien starten!

Der Nachmittag und Abend verliefen ansonsten sehr gesellig, es wurde Kaffee getrunken und viel Kuchen gegessen. Am Abend heizte Thomas den neuen WSV-Grill an und man lies die Feier gemütlich ausklingen. Ein herzliches Dankeschön geht hier an Thomas, der für alle Helfer Grillfleisch gesponsert hat!

Natürlich geht ein großes Dankeschön auch an die vielen Helfer an den Stationen, ohne euch wäre die Rallye nicht möglich gewesen. Ebenso möchte ich einen großen Dank an die vielen Kuchen- und Salat-Spender aussprechen. Mit eurer Unterstützung und Teilnahme macht das Sommerfest einfach Spaß!

Einladung zum WSV-Sommerfest 2024

Der WSV-Zellerreit lädt alle Kinder, Erwachsene und Senioren wieder zum heiß geliebten Sommerfest ein! Kommt dafür einfach am Samstag, den 20. Juli, ab 14:00 Uhr ans Vereinsheim des WSV. Bei unserer Team-Rallye könnt ihr wieder im Team zu Dritt teilnehmen und spannende Aufgaben lösen. Seid dafür bitte spätestens bis 15 Uhr da.

Wir wollen mit euch den Sommer genießen, bei Kaffee und Kuchen ratschen und den Abend gemütlich beim Grillen ausklingen lassen. Wer mitgrillen mag, bringt bitte Grillfleisch, Besteck und Teller mit. Für Kaffee, Kuchen, Salate und Getränke ist gesorgt.

Eingeladen sind alle, die Lust auf einen geselligen und spaßigen Sommertag haben!

Wir freuen uns auf euch!

WSV Seniorennachmittag

Freitag, 19.04.2024 um 14 Uhr

beim Gasthaus Esterer in Zellerreit

Es ist mal wieder Zeit sich zu treffen und über alte Zeiten und aktuelle Themen zu ratschen.

Über ein zahlreiches Kommen würden wir uns sehr freuen.

Mit sportlichen Grüßen

Thomas Wagner

  1. Vorstand

Vorstandswahl beim WSV Zellerreit – frischer Wind für die kommenden Jahre in Führungspositionen

Bei der Vollversammlung am 27. Oktober wurden beim WSV Zellerreit in der Vorstandswahl einige wichtige Positionen neu besetzt.

Wolfgang Rau, der den WSV Zellerreit 15 Jahre lang strukturiert und erfolgreich als erster Vorstand geleitet hatte, kündigte bereits kurz nach der letzten Wahl seinen allmählichen Rückzug aus der leitenden Position an.

Auch Simon Schüller, der seit mehreren Jahrzehnten das Amt des Schatzmeisters innehatte, gab bereits 2021 vorausschauend bekannt, dass er bei der nächsten Wahl nicht mehr als Kanditat aufgestellt werden wollte.

Und so hatte der WSV in den letzten zwei Jahren ausreichend Zeit, mit einer Arbeitsgruppe „WSV-Verjüngung“ die beiden bald vakanten Ämter für interessierte Vereinsmitglieder zu erklären und auch schon die ein oder anderen Einblicke in die bürokratischen Arbeitsstrukturen und Aufgabenbereiche zu geben. So fanden sich für die Wahl am 27. Oktober auch gut vorbereitete und motivierte neue Kandidaten für das Amt des ersten Vorstandes und des Schatzmeisters. Thomas Wagner tritt in die großen Fußstapfen des ersten Vorstandes, die Wolfgang Rau hinterlässt. Martin Hell folgt Simon Schüller als neuer Schatzmeister nach.

Auch das Amt des Seniorenbeauftragten war durch den Tod des „Vereinsvaters“ Franz Maier in diesem Jahr neu zu besetzen. Hier folgte Rita Schaber nach.

Alle anderen Mitglieder des Vorstands und weitere Ausschussmitglieder wurden mit großer Zustimmung der WSVler in Ihren Ämtern wiedergewählt.

WSV-Sommerfest 2023

Auch dieses Jahr findet wieder unser heiß geliebtes WSV-Sommerfest statt! Es wird wie gewohnt eine Familien-Rallye geben, bei der ihr im Team zu Dritt spannende Stationen bewältigen und euer Geschick unter Beweis stellen könnt. Außerdem wollen wir mit euch den Sommer genießen, bei Kaffee und Kuchen ratschen und den Abend gemütlich beim Grillen ausklingen lassen. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder und auch Nicht-Vereinsmitglieder, die Lust auf einen geselligen und spaßigen Sommertag haben!

Wann? Am Samstag, den 22. Juli, um 14 Uhr Wo? Am Vereinsheim in Zellerreit

Bitte Grillfleisch, Besteck & Teller, gute Sommerlaune & Sonnenschutz mitbringen! Für Kaffee und Kuchen, Salate und Getränke ist gesorgt.

Wir freuen uns auf euch!

Einladung zur WSV-Weihnachtsfeier

Der WSV lädt alle Vereinsmitglieder sehr herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein ein!

Am 9.12.22 ab 17 Uhr wollen wir im Gasthaus Esterer bei einer gemütlichen Plätzchenrunde und einem gemeinsamen Abendessen den Advent feiern und uns auf die Weihnachtszeit einstimmen. Mitzubringen sind ein paar leckere Plätzchen für den Eigenbedarf und vorweihnachtliche gute Laune!

Wer Lust hat kann beimWIchteln mitmachen und ein kleines Geschenk mitbringen (max. 3€).

Wir freuen uns sehr auf euch!