Saisonabschluss Skitour am Sa. 18.03

Da der Wetterbericht für Samstag ein deutlich besseres Wetter verspricht als am Sonntag, wird die Vereinstour vorverlegt.

Geplant ist die anspruchsvollere Tour zum Watzmannkar. Eine schöne Landschaft entschuldigt den langen Anstieg und die anfängliche Tragepassage.

Anstieg: ca. 4 Std. mit 1400 hm
Gesamzzeit: ca. 6 Std.
Ausgangspunkt: Hammerstielparkplatz
Treffpunkt: 6:00 Uhr Gemeindezentrum Ramerberg

Jeder hat eigenveranwortlich für eine funktionierende Ausrüstung zu sorgen (Ski und Bindung, komplettes aufgeladenes LVS-Set). Es handelt sich hier um keine geführte Tour,  jedes Gruppenmitglied hat Eigenverantwortung im Umgang mit seiner Ausrüstung zu tragen.

Bei Interesse Anmeldung bitte bis spätestens Freitag Nachmittag bei Johannes Kirchlechner per E-Mail unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder in der Whats App Gruppe

Vereins Skitour zum kleinen Beil am 26.02.23

Manchmal lohnt es sich, zu warten. Der Wetterbericht verspricht ein wenig Neuschnee zum Wochenende und die Temperaturen fallen wieder etwas.

Deshalb wollen wir die Vereinstour vom 19.02 nun nachholen am Sonntag den 26.02.

Die Eckdaten:
Anstieg: ca. 1100 hm von Wildschönau aus
Strecke: ca. 10 km
Dauer: ca. 6 h
keine Einkehrmöglichkeit auf der Strecke
mittelschwere Skitour:
Erfahrung mit Abfahrten im freiem Gelände und ausreichend Kondition erforderlich, keine Einsteiger Skitour

Treffpunkt:
Gemeindehaus Ramerberg (ACHTUNG NICHT WIRT Zellerreit)
Abfahrt: 06.30 Uhr

Jeder hat eigenveranwortlich für eine funktionierende Ausrüstung zu sorgen (Ski und Bindung, komplettes aufgeladenes LVS-Set). Es handelt sich hier um keine geführte Tour,  jedes Gruppenmitglied hat Eigenverantwortung im Umgang mit seiner Ausrüstung zu tragen.

Bei Interesse Anmeldung bitte bis spätestens Samstag Nachmittag bei Johannes Kirchlechner per E-Mail unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder in der Whats App Gruppe


Einsteiger Skitour am Spitzingsee

am Sonntag 18.12 wollen wir dieses Jahr in die Skitouren- /Schneeschusaison
starten.

Wie bereits vor Corona wollen wir eine Einsteigerskitour in Zusammenhang mit
kleinen Auffrischungen zum Umgang mit den LVS-Geräten machen. Hier sind neben
Neulingen vor allem auch alle treuen Skitouren/ Schneeschuhgeher des WSVs herzlich
eingeladen sich uns anzuschließen

Geplant ist von der Kirche in Spitzing über die hintere Aufstiegsroute zum
Rosskopf zu gehen. Vom Gipfel aus können wir über die Skipiste abfahren.

Treffpunkt am Gemeindehaus: 7.00 Uhr
Ankunft Kirche: ca. 8.00 Uhr
keine Einkehr geplant
Aufstieg ca. ca. 600 hm und mit Übungen ca. 2,5 Std.

Jeder hat eigenveranwortlich für eine funktionierende Ausrüstung zu sorgen (Ski
oder Schneeschuhe, komplettes aufgeladenes LVS-Set). Es handelt sich hier um keine geführte Tour,  jedes Gruppenmitglied hat Eigenverantwortung im Umgang mit seiner Ausrüstung zu tragen.

Bei Interesse Anmeldung bitte bis Samstag Nachmittag bei Johannes Kirchlechner per E-Mail unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder in der Whats App Grupp

Vereinstour am Sonntag 16.10.2022

Treffpunkt: Gemeindehaus Ramerberg (ACHTUNG NICHT beim Wirt)

Abfahrt: 07:00 Uhr

Wo gehts hin: Marquadstein Rathausparkplatz

Gipfelglück: Hochplatten über Hausleitensteig, ohne Einkehrmöglichkeit

Eckdaten: ca. 1100 hm und 15 km, ca. 3,5 Std. Aufstieg, Gesamtlänge ca. 7 Std.

Von Marquadstein werden wir in Richtung Hochplatte starten. An der Hofkapelle halten wir uns rechts und steigen überwiegend über waldige Pfade mit mäßiger Steigung auf. Anschließend führt uns der Hausleitensteig bis zur Platten-Alm, kurz unterm Hochplattengipfel. Der Gipfel lässt lange auf sich warten, bis man ihn endlich erblickt.

Über Süden steigen wir wieder über einen steileren Pfad ab. Nach einer scharfen links Kurve gelangen wir zur Huber-Alm und wieder zurück Richtung Marquardstein.

Es handelt sich um eine gemeinschaftliche Wanderung, keine geführte Tour.

Trittsicherheit, ausreichend Kondition und eine an das Wetter angepasste Ausrüstung wird vorrausgesetzt.

Anmeldung bis Samstag 12:00 Uhr.

Auskünfte und Anmeldungen bei Johannes Kirchlechner unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder per Whats App.

Vereinstour am Sonntag am Achensee

Am Sonntag geht es von Pertisau auf die Seebergspitze mit Überschreitung zur Seekarspitze. Am anderen Ende des Achensees gibt es dann die Möglichkeit für 14 € mit dem Boot zurück nach Pertisau zu fahren oder wir wählen den Höhenweg direkt über dem türkisblauen Wasser.

Die Überschreitung erfordert Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Damit jeder WSVler auf seine Kosten kommt, kann Alternativ nach der Seebergspitze ein anderer Weg ins Tal gewählt werden. Jedoch müssten diese Wanderer ihr Badezeug mitnehmen um die Wartezeit auf den Rest zu Überbrücken.

Treffpunkt 5:00 Uhr am Gemeindehaus in Ramerberg (ACHTUNG NICHT MEHR WIRT).

Eckdaten der Tour*en:

Überschreitung: 1250 hm und 18,5 km

Kürzere Alternative: 1030 hm und 11,7 km

Es handelt sich um eine gemeinschaftliche Wanderung, keine geführte Tour.

Trittsicherheit, ausreichend Kondition und eine an das Wetter angepasste Ausrüstung wird vorrausgesetzt.

Anmeldung bis Samstag 12:00 Uhr.

Auskünfte und Anmeldungen bei Johannes Kirchlechner unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder über die interne Vereinsgruppe in Whats App.

Vereinstour am Sonntag 17.07.22

Am Sonntag geht es über den Musikantensteig auf die Naunspitze und das Petersköpfl.

In der Nähe von Ebbs starten wir die Tour in Richtungen Zamenkaiser. Der Anstieg ist teilweise etwas steiler und meist im Schatten über kleine Bergwege. Wer mag kann den steinernen Gipfel der Naunspitz erklimmen oder direkt zum sanften Gipfel des Petersköpfl durchgehen. Über die Vorderkaiserfelden Hütte werden wir absteigen, wer dort ein Plätzchen findet kann auf einen Einkehrschwung vorbeischauen.

Treffpunkt 7:30 Uhr am Gemeindehaus in Ramerberg (ACHTUNG NICHT MEHR WIRT).

Eckdaten der Tour:

ca. 1100 hm und 6 Std.

Es handelt sich um eine gemeinschaftliche Wanderung, keine geführte Tour.

Trittsicherheit, ausreichend Kondition und eine an das Wetter angepasste Ausrüstung wird vorrausgesetzt.

Anmeldung bis Samstag 12:00 Uhr.

Auskünfte und Anmeldungen bei Johannes Kirchlechner unter bergsport@wsv-zellerreit.de oder über die interne Vereinsgruppe in Whats App.

Sonntagstour

Die Bergsportgruppe unternimmt am Sonntag, 03.07. eine längere Berwanderung in den Berchtesgadener Alpen.
Von Hammmerstiel in ca 5 Stunden zum Watzmannhaus, 1350 HM Aufstieg , über den Grünstein, von hier gibts bei gutem Wetter eine Superaussicht auf die umliegenden Gipfel, weiter zur Kührointhütte und von da über den Falzsteig zum Watzmannhaus.
Hier ist eine Einkehr geplant. Abstieg ca. 3 Std. über Stubenalm zurück zum Ausgangspunkt.

Abfahrt um 5.00 Uhr am Gemeindehaus Ramerberg

Auskunft und Anmeldung bis spätestens Samstag 12.00 Uhr bei Helmut Hell 08039 4145 oder 0157 74372015 auch Whats App.

Vereinstour am Sonntag 26.07

Am Sonntag, 26.Juni findet die nächste WSV Bergtour statt. Wir wandern von Aurach in ca 3 Stunden, gut 1000 Hm,  zur Aiplspitz im Rotwandgebiet.  Der Aufstieg erfolgt teilweise über schmale Pfade und den felsigen Nordgrat zum Gipfel. Von da überschreiten wir den Bergrücken zum Tanzeck vorbei an der Benzingspitze zum Jägerkamp. 

Abstieg über den Jägerkampsattel und Benzingalm zurück zum Ausgangspunkt, Gesamtgehzeit ca 6 Stunden, keine Einkehr unterwegs.

Diese Tour erfordert Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition.

Abfahrt um 7.00 Uhr in Ramerberg beim Bichler Wirt.

Auskunft und Anmeldung bis spätestens Samstag 12.00 Uhr bei Helmut Hell 08039 4145 oder 0157 74372015 auch Whats App.

Abendbergtour auf die Hochries

Am Mittwoch den 15.06.2022 werden wir die alljährliche Abendbergtour machen. Treffpunkt wäre um 17:00 Uhr in Ramerberg am Parkplatz. Von dort fahren wir gemeinsam zum Spartenau Parkplatz.

Bekannte Wege führen uns hinauf zur Hochries. Der Aufstieg wird ca. 2 Std. in Anspruch nehmen und hat etwa 600 hm.

Nach aktuellem Wetterbericht werden wir eine schöne Tour haben.

Anmeldung bis Dienstagabend 20:00 Uhr bei Johannes Kirchlechner bergsport@wsv-zellerreit.de oder über Whats App.